Verein zur Förderung diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V. Leipzig

Angebote des Vereins

1. Veranstaltungskalender

    

2. Ferienwochen für diabetische Kinder und Jugendliche

Freizeitaktivitäten, die für stoffwechselgesunde Kinder selbstverständlich sind, stellen diabetische Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern vor manchmal unüberwindbare Probleme. Daher ist die Durchführung von Ferienfreizeiten ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit des Vereins und ein schönes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen.

Kinderärzte, Kinderkrankenschwestern, Diabetesberater und erfahrende Eltern kümmern sich um die Teilnehmer. Die sehr enge Zusammenarbeit mit der Universitäts-Kinderklinik gewährleistet so einen optimalen medizinischen Rahmen, der die Voraussetzung für unbeschwerte Ferien ist.

Die Freizeitprogramme sind abwechslungsreich und auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen abgestimmt.

Derartige Unternehmungen bieten den Teilnehmern hervorragende Möglichkeiten einen selbständigen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Diabetes zu trainieren. Nicht zuletzt lernen die Kinder und Jugendlichen vor allem auch voneinder, sie sind nicht allein mit ihren Problemen und Nöten.

3. Information und Weiterbildung

Der Verein veranstaltet Informationsabende rund um den Diabetes.
Als Referenten stellen sich Fachexperten zur Verfügung.
Als zusätzliche Informationsquelle wird die Zeitschrift „Insuliner“ kostenlos zur Verfügung gestellt.

4. Veranstaltungen zum Treffen und Kennenlernen

Für Eltern, deren Kinder neu an Diabetes erkrankt sind, stellen sich erfahrene Eltern als Ansprechpartner zum Gedankenaustausch jederzeit gern zur Verfügung. Es gibt regelmäßige Treffen für diabetische Kinder und Jugendliche, deren Eltern und Geschwister.